Auszeichnungen
Auszeichnungen und Wettbewerbserfolge
- Große Landesausstellung „Marc Aurel – Was ist gute Herrschaft“, Trier, erster Rang, Zuschlag, 2024
- Hessischer Landespreis Baukultur für Mainufer Frankfurt an der ehemaligen Ruhrorter Werft (Bierbaum.Aichele Landschaftsarchitekten) mit Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Deutscher Landschaftsarchitekturpreis 2023, Nominierung für Grünzug Holzmannstraße (Bierbaum.Aichele Landschaftsarchitekten) mit Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle,
- Wettbewerb „Neugestaltung Ettinghausenplatz“, Frankfurt-Höchst, Anerkennung, 2022
- Dauerausstellung „Moderne Zeiten“, Schloss Philippsruhe Hanau, erster Rang, Zuschlag, 2021
- Neukonzeption des Dokumentations- und Informationszentrums Torgau, geladener Gestaltungswettbewerb, 1. Rang und Zuschlag
- Begräbnisstätte und Erinnerungsort auf dem Friedhof Altglienicke, nichtoffener Gestaltungswettbewerb, engere Wahl, 2019
- Große Landesausstellung „Karl Marx. Leben, Werk, Zeit“, Trier, erster Rang, Zuschlag, 2017
- Architekturpreis Beton 2017, engere Wahl
- Wettbewerb Gedenkort Deportationsrampe Mainz, gesetzter Teilnehmer, engere Wahl, (4. Rang), 2017
- Wettbewerb Kunsthalle Darmstadt, Mehrfachbeauftragung ‚Vorplatz Kunsthalle und städtebauliches Umfeld‘, 2. Preis, 2017
- DAM-Preis 2017, Nominierung: Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle
- Museografie Deutsches Romantik Museum Frankfurt am Main, 1. Rang, 2016
- Gedenken an Auerbach‘sches Waisenhaus, Nichtoffener Gestaltungswettbewerb, 2. Rang, 2014
- Dauerausstellung „Jüdisches Leben im ländlichen Hessen“, 1. Preis, Zuschlag, Offener Ideen- und Realisierungswettbewerb, 2012
- Ausstellung „Anständig gehandelt“, Stuttgart, erster Rang und Zuschlag, 2011
- Wettbewerb Gedenkstätte Ahlem, Anerkennung, 2011
- Erinnerungsstätte an der Frankfurter Großmarkthalle, offener internationaler, zweiphasiger Realisierungswettbewerb, 2011, 1. Preis
- Stadtmuseum im Wilhelmspalais, Stuttgart, 2009, Szenografie für Wandel Hoefer Lorch + Hirsch, 2. Preis nach Überarbeitung
- Ausstellung „Raub und Restitution“, Berlin, Frankfurt am Main, erster Rang, Zuschlag, 2007
- Ausstellung „Schlaf und Traum“, Dresden, London, erster Rang, Zuschlag, 2006
- „Und keiner hat für uns Kaddisch gesagt...“ - Deportationen aus Frankfurt am Main 1941-1945, IF Communication design award, Architecture & public spaces: Information, 2005