Suche

436 Treffer:
321. Kommunikationsdesign - Die Struktur für dein studium
Die Struktur für dein studium Das Studium Kommunikationsdesign gliedert sich in Grund- und Hauptstudium und schließt nach 8 Semestern Regelstudienzeit mit einem Diplom ab.  Im Grundstudium…  
322. Profil - industriedesign
industriedesign Vielseitig, dynamisch/komplex und zukunfts-gewandt: Das Spektrum an Tätigkeitsfeldern im Industriedesign ist groß. Traditionell umfasst es die Gestaltung und Entwicklung konkreter…  
323. Profil
 
324. Profil - „Verwirrung ist ein guter Zustand”
„Verwirrung ist ein guter Zustand” Professor vom FBG   
325. Fotografie - Diplomarbeit
Diplomarbeit Voraussetzung für den erfolgreichen Abschluss des Studiums ist die Diplomarbeit, ein weitgehend eigenständiges Entwurfsprojekt mit frei wählbarer Aufgabenstellung und Betreuung, das…  
326. Einblicke
Auftakt Mittwoch, 12 Feb, 18 UhrÖffnungszeitenFr—Sa 14—15 Feb, 11—20 UhrSo 16 Feb, 11—18 UhrEinblicke in die Arbeitsweise von Teilnehmer*innen am zum 3ten Mal durchgeführteneinsemestrigen…  
327. Merck Preis im Wintersemester 2024/25
Der Förderverein des Fachbereiches Gestaltung lobt mit der Unterstützung der Firma Merck einen Förderpreis für die besten Abschlussarbeiten auf den Gebieten Kommunikationsdesign sowie Industriedesign…  
328. Diplomausstellung Wintersemester 2025
Winterdiplomschau 2025Vom 14. bis 16. Februar 2025 lädt der Fachbereich Gestaltung der Hochschule Darmstadt herzlich zur diesjährigen Winterdiplomschau ein! Auf der Mathildenhöhe…  
329. Publikationen
Fachbereich Gestaltung (Hg.): Winterdiplome 2016_17. Darmstadt 2017.  
330. Publikationen
Sandra Hoffmann Robbiani/Christoph Stähli Weisbrod (Hg.): Commonplace Collections. Juxtaposition, Eternal Return, Reference, Series. A Visual Bibliography Version #1 und #2. Darmstadt, Bern…  
Suchergebnisse 321 bis 330 von 436