Start

direkt bewerben für den Orientierungskurs
Hier findest du die Informationen zur Bewerbung zum gestalterischen Orientierungskurs
Künstlerisch-gestalterischer Orientierungskurs
Start | ist ein neues Bildungsangebot für Schülerinnen und Schüler zwischen Schule und Studium am Fachbereich Gestaltung. Der ein- bis zweisemestrige künstlerische Orientierungskurs bietet eine strukturierte Einführung in zahlreiche künstlerische Techniken, Methoden, Strategien und Ausdrucksformen durch Projektarbeiten, Seminare, Vorlesungen, Workshops und Exkursionen und bereitet auf ein Studium in einem gestalterischen und künstlerischen Fach vor.
Die Vorlesungszeiten sind entsprechend der üblichen Semestertermine am Fachbereich. In dieser Zeit werden die Teilnehmenden bei künstlerischen Projekten von drei Dozentinnen und Dozenten 26 Stunden pro Woche unterrichtet. Weiter stehen 10 Stunden pro Woche Tutorinnen und Tutoren zur Unterstützung bei der selbständigen Arbeit an den Projekten bereit.
Die Teilnehmenden am Orientierungskurs sind mit dem Hörerstatus „Studienvorbereitung“ an der Hochschule Darmstadt eingeschrieben. Zur Bewerbung ist keine Hochschulzugangsberechtigung nötig. Ausländische Bewerber*innen sollten über ausreichende Deutschkenntnisse verfügen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf die Teilnahme.
Jeder Teilnehmende nimmt an einer gemeinsamen Abschlussausstellung teil. Die im Laufe des Kurses entstandenen Arbeiten werden für eine Bewerbung für ein Studium in einem künstlerisch-gestalterischen Studienfach zusammengestellt, der Orientierungskurs geht aber ausdrücklich über einen Mappenkurs hinaus. Er dient der Orientierung und der Kompetenzförderung zur Vorbereitung auf ein Studium und ist ein Programm zur Begabtenförderung im Bereich Kunst und Gestaltung nach der Schulausbildung.
Jedes Semester stehen für das Orientierungssemester 22 Plätze am Fachbereich zur Verfügung. Für die Immatrikulation fällt der volle Semesterbeitrag an (h-da.de/semesterbeitrag).
Nach Ende der Bewerbungsfrist erhalten alle Bewerber*innen eine Einladung zum Gespräch am Fachbereich Gestaltung, zu dem Sie künstlerisch-gestalterische Arbeitsproben mitbringen, wie zum Beispiel Skizzenbücher. Nach einem erfolgreichen Bewerbungsgespräch erhalten Sie ein Passwort und müssen damit im Bewerbungsportal my.h-da.de die Immatrikulation beantragen. Sind alleVoraussetzungen erfüllt, erfolgt die Immatrikulation nach Zahlung des Semesterbeitrags. Die Zahlungsdetails sowie die Zusammensetzung des Semesterbeitrags sind auf h-da.de/semesterbeitrag zu finden.
Bewerbungsschluss für das Wintersemester 2025/26:
18. Juli 2025
Frist für die Beantragung der Immatrikulation über
my.h-da.de:
bis zum 1. September 2025