Profil

Gewachsenes, wertebasiertes Profil 

Genau dort, wo einst die legendäre Künstlerkolonie Darmstadt ihre gestalterischen Visionen verwirklichte, inmitten des historisch inspirierenden Areals der Mathildenhöhe, liegen auch heute die aktuellen Studiengebäude: Die Tradition des Fachbereichs geht auf das Jahr 1907 zurück, in dem die Künstlerkolonie »Großherzogliche Lehr-Ateliers für angewandte Kunst« einrichtete.

In den beiden Studiengängen Kommunikationsdesign mit Fotografie und Industriedesign kommen etwa 500 Studierende zusammen. Lehrveranstaltungen stellen das Grundgerüst des Studiums dar. In den Werkstätten und Laboren sowie an eigenen Arbeitsplätzen haben die Studierenden die Möglichkeit, zu experimentieren und sich eigenständig weiterzuentwickeln. Workshops und Vorträge externer Gäste, Studienaufenthalte an internationalen Partnerhochschulen sowie Exkursionen zählen zu weiteren spannenden Möglichkeiten, um vielfältige Erfahrungen zu sammeln.

Regelmäßig präsentieren und reflektieren Lehrende und Studierende die Ergebnisse ihrer Arbeit in Ausstellungen, Publikationen, Vorträgen und weiteren Formaten – eine Vorgehensweise, die dem internen wie externen Dialog zugutekommt. 

„Verwirrung ist ein guter Zustand”

Professor vom FBG 

Zwei Studiengänge

Kommunikationsdesign
mit Fotografie

Gelingende Kommunikation lebt von ihrem Inhalt und zugleich von ihrer Form. Kommunikationsdesign ist die visuelle Gestaltung von Botschaften, um Informationen effektiv und zielgruppengerecht zu vermitteln. Es umfasst angemessene grafische, typografische, fotografische Lösungen für Print- und Digitalmedien oder den Film. 
 

KD

industriedesign

Vielseitig, dynamisch/komplex und zukunfts-gewandt: Das Spektrum an Tätigkeitsfeldern im Industriedesign ist groß. Traditionell umfasst es die Gestaltung und Entwicklung konkreter Gegenstände oder Produktsysteme. Gleichzeitig beschäftigt sich das Industriedesign mit strategischen Design-lösungen – dem Planen, Entwickeln, Erneuern und Kommunizieren von Interaktionen, Prozessen und Dienstleistungen.

ID