Semesterarbeiten

»Darmstädter Weg« – Mehrwegbecher-System für Darmstadt

F&E Projekte Forschung und Entwicklung  2018

In einer Ringvorlesung der Initiative: Nachhaltige Entwicklung (i:ne) entstand die Vision eines Mehrwegbecher-Systems für Darmstadt unter Berücksichtigung des Circular-Economy-Modells. Im Rahmen eines einjährigen Forschungs- und Entwicklungsvorhabens wurde diese Vision aufgegriffen und realisiert.

Das Vorhaben beschäftigte sich nicht ausschließlich mit der funktionalen und gestalterischen Optimierung, der Materialität und dem Herstellungsprozess des Bechers, sondern auch mit allen anhängigen Prozessen wie Transport, Spülgang und Entsorgung. Der Prototyp des Bechers wurde im Zuge der Europäischen Woche der Abfallvermeidung bei einer Pressekonferenz im November 2018 vorgestellt und stieß auf durchweg positive Resonanz. 2020 wurde die Gründung einer Gesellschaft vorangetrieben, welche seitdem die Markteinführung des Bechers und des Pfandsystems realisiert.

shows the project topimage

Studierende

Betreuung
Prof. Tom Philipps, Teresa Novotny, Robert Toroczkay und Kurt Friedrich

Kooperationspartner
Stadt Darmstadt, HEAG, Studierendenwerk Darmstadt, EAD, e-hoch3, City Marketing Darmstadt