project show
AMUV – Autonomous Medical Utility Vehicle
Studierende
Paul Abendschein
Betreuung
Kategorie
Diplom
Studiengang
Industriedesign
Jahr
2020
Die zunehmende Abwanderung von Fachkräften, Familien und Dienstleistungsinfrastruktur im ländlichen Raum betrifft vor allem ältere Menschen: Aufgrund von Multimorbidität benötigen Senioren oft eine Vielzahl verschiedener Ärzte – die Wege zu diesen Fachärzten werden jedoch immer länger, weil ländliche Gemeinden meist keine attraktiven Perspektiven mehr für junge Ärzte bieten.
Das Projekt AMUV beschreibt ein Service-Konzept zur telemedizinischen Nahversorgung strukturschwacher ländlicher Gebiete. Ein neuronales Netz errechnet durch Echtzeitanalyse von Patientendaten den wahrscheinlichen Bedarf an bestimmten fachärztlichen Leistungen in einer Versorgungsgemeinschaft in den kommenden Wochen. Daraus ergibt sich ein Wochenfahrplan. Sobald eine Route festgelegt ist, fährt das AMUV nachts oder sehr früh am Morgen zum nächsten Ziel.
AMUV wird je nach medizinischen Anforderungen mit verschiedenen Fachmodulen ausgestattet. Die Behandlungssituation vor Ort wird durch ansässige Fachkräfte begleitet – hierdurch können kleine medizinische Eingriffe gewährleistet werden. Es wird darüber hinaus auch Vertrauen aufgebaut, um Ängste und Vorbehalte gegenüber der Telemedizin zu reduzieren.